Austrian Players League
Verein zur Förderung von Jugendlichen im IT und EDV Bereich
Gaming verbindet. Gaming bildet. Gaming inspiriert.
Willkommen bei der APL – Dein Verein für Gaming & Zukunft!
Seit 2001 vereinen wir Gaming-begeisterte Jugendliche, fördern digitale Bildung und bieten mit der AREA52 einen einzigartigen Treffpunkt für Gaming, Community und Weiterbildung.
Wir sind DIE Anlaufstelle für alle, die Gaming nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern als Möglichkeit zur Weiterentwicklung, Vernetzung und Chancengleichheit sehen. Seit 2001 fördern wir junge Menschen in den Bereichen E-Sport, digitale Bildung und Medienkompetenz. Mit der AREA52 haben wir einen einzigartigen Ort geschaffen, der Gaming, Community und Wissen vereint. Ob du an professionellen Turnieren teilnehmen, neue Skills in unseren Workshops erlernen oder einfach Teil einer starken Gaming-Community werden möchtest – bei uns findest du deinen Platz.
APL – der Verein, der Gaming weiterdenkt!
Facts and Figures

Seit 2001 aktiv
Verbindung von digitalem und analogem Gaming

Über 40.000 Mitglieder
Förderung der digitalen Kompetenzen von Jugendlichen

Über 100 Community Events jährlich
Zugang zu neuerster Technologie und Hardware
APL – Wir unterstützen euch!

Gemeinsam Herausforderungen meistern
Wir fördern Teamgeist und Dialog – online und offline. Mit kooperativen Formaten, regelmäßigen Austauschmöglichkeiten und integrativen Projekten stärken wir das Miteinander und bauen Vorurteile ab. Bei uns verbindet Gaming Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft und lässt uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Lernen, wachsen und Ziele erreichen
Wir bringen Bewegung, Ernährung und mentale Stärke ins Spiel. Durch gezielte Trainings und abwechslungsreiche Challenges schaffen wir Räume, in denen Jugendliche sich weiterentwickeln, Erfolge feiern und aus Herausforderungen lernen. Dabei unterstützen wir sie dabei, gemeinsam zu lernen und sowohl persönlich als auch als Community zu wachsen.

Technik für alle – Digitalisierung zum Ausprobieren
Wir ermöglichen Jugendlichen den Zugang zu neuester Gaming-Technik und fördern Medienkompetenz mit unserem bundesweiten Hardware-Leihpool für Veranstaltungen. So entstehen Projekte, die sonst nicht möglich wären. Dabei schaffen wir gemeinschaftliche Erlebnisse rund um Technik, Kreativität und Verantwortung.

Gaming Skills als Sprungbrett
Wir fördern digitale, fachliche UND soziale Kompetenzen, die in den heutigen Berufsbildern immer gefragter sind. Praxisnahe Workshops, professionelles Equipment und das Sammeln von Erfahrungen in Livestreaming, Moderation und Teamwork unterstützen die Entwicklung von Jugendlichen – unabhängig von finanziellem und sozialem Backround.

Gesundheit im Fokus
Wir zeigen, wie Gesundheit und Gaming/E-Sports zusammengehören. Mit Workshops, Coachings und Trainings zu Bewegung, Ernährung und mentaler Fitness unterstützen wir Jugendliche dabei, ihren Alltag rund um E-Sport ausgeglichen und verantwortungsvoll zu gestalten. Dabei steht immer das gemeinsame Erleben in der Community im Mittelpunkt.

Digital trifft analog
Wir bringen digitales und analoges Spielen zusammen. In unterschiedlichen Projekten und Formaten verbinden wir Gaming mit Bewegung, Brettspielen und Outdoor-Aktivitäten und schaffen so Abwechslung im Freizeitalltag. Damit fördern wir Ausgleich, stärken die Gemeinschaft und bieten neue Wege, Freizeit aktiv und gemeinsam zu gestalten.